Kirchengemeinden Horn und Bad Meinberg

  • Home
  • Meinberg
    • Begrüßung
      • Wir sind für Sie da
      • Gemeindekonzeption 2022
      • Kirchenvorstand
      • Gottesdienste
      • Die Kirche
      • Bildergalerie
      • Historisches
      • Konfirmanden
      • Konfirmationsjubiläen
      • Taufe, Trauung, usw.
        • Taufe
        • Konfirmation
        • Trauung
        • Bestattung
        • Wiedereintritt
    • Weitere Gruppen
      • Szenenwechsel
      • Hauskreis
      • Seniorentreff
      • Frauenfrühstück
      • Frauentreff
      • Literaturgespräche
      • Seniorentanz
    • Kinder- und Jugendkreise
      • Jugendhaus "Alte Post"
      • Kindergruppe: KREUZ und quer
      • Boy´s only
      • Termine Meinberg
    • Musikgruppen
      • Singkreis
      • Kinderchor
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
      • Flötenkreis
    • Links,Termine, Formulare
      • Anfahrt
      • Terminkalender
      • Links ins Web
      • Archiv
        • Gemeindearchiv
        • Jugendarchiv
        • Kita Arche Noah
        • Kita Regenbogen
      • Anmeldeformulare
      • Login
    • an(ge)dacht
    • Diakonie
    • Kur- und Klinikseelsorge
      • Klinikseelsorge
      • Kurseelsorge
    • Bücherei
      • Informationen
      • Buchvorstellungen
    • Friedhof
      • aktuelle Infos
      • Ordnungen
      • Bestattung
      • Historisches
    • Gemeindebriefe
      • Von Haus zu Haus (ab 2017 ...)
      • Meinberg (2007-2017)
  • Horn
    • Begrüßung
      • Wir sind für Sie da
      • Kirchenvorstand
      • Unsere Kirche
      • Termine
      • Bildergalerie
      • Geschichten
    • Gottesdienste
      • Gottesdienst Horn
      • Horn am Sonntag
      • Horn MARKT andacht
      • Horn Kindergottesdienst
      • Holzhausen
      • Bellenberg
      • Gottesdienste Altenheim
    • Amtshandlungen
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Abendmahl
      • Wiedereintritt
      • Formulare
    • Gruppen
      • für Kinder
      • für Jugendliche
      • für Erwachsene
      • für Senioren
    • Wochentage
      • Horn Sonntags
      • Horn Montags
      • Horn Dienstags
      • Horn Mittwochs
      • Horn Freitags
      • Horn Samstags
      • Holzhausen
      • Chöre
    • Einrichtungen
      • Zentrum Moorlage
      • Bibelgarten
      • Externsteine
      • Diakonie
      • HBM chribal
    • Partnergemeinden
      • Ghana
      • Brasilien
    • Gemeindebriefe
      • Von Haus zu Haus (ab 2017 ...)
      • Horn (2012 - 2017)
  • Kita´s
    • Kita Arche Noah
      • Begrüßung
      • Aktuelles
      • Konzeption
      • Team
      • Rundgang
      • Fördergruppen
      • Themen
      • Anmeldung
      • Bilder
      • Elternbeirat
      • Kontakt
    • Kita Regenbogen
      • Begrüßung
      • Aktuelles
      • Unser Team
      • Elternrat
      • Konzeption
      • Anmeldung
      • Rundgang
      • Förderangebote
    • Kita Südholzweg
  • Kontakte
    • Kontakte Meinberg
    • Kontakte Horn
    • Anschriften, Bankkonten, usw.
    • LINKS

Kirchengemeinden Horn und Bad Meinberg

  • Home
  • Meinberg
    • Begrüßung
      • Wir sind für Sie da
      • Gemeindekonzeption 2022
      • Kirchenvorstand
      • Gottesdienste
      • Die Kirche
      • Bildergalerie
      • Historisches
      • Konfirmanden
      • Konfirmationsjubiläen
      • Taufe, Trauung, usw.
        • Taufe
        • Konfirmation
        • Trauung
        • Bestattung
        • Wiedereintritt
    • Weitere Gruppen
      • Szenenwechsel
      • Hauskreis
      • Seniorentreff
      • Frauenfrühstück
      • Frauentreff
      • Literaturgespräche
      • Seniorentanz
    • Kinder- und Jugendkreise
      • Jugendhaus "Alte Post"
      • Kindergruppe: KREUZ und quer
      • Boy´s only
      • Termine Meinberg
    • Musikgruppen
      • Singkreis
      • Kinderchor
      • Gospelchor
      • Posaunenchor
      • Flötenkreis
    • Links,Termine, Formulare
      • Anfahrt
      • Terminkalender
      • Links ins Web
      • Archiv
        • Gemeindearchiv
        • Jugendarchiv
        • Kita Arche Noah
        • Kita Regenbogen
      • Anmeldeformulare
      • Login
    • an(ge)dacht
    • Diakonie
    • Kur- und Klinikseelsorge
      • Klinikseelsorge
      • Kurseelsorge
    • Bücherei
      • Informationen
      • Buchvorstellungen
    • Friedhof
      • aktuelle Infos
      • Ordnungen
      • Bestattung
      • Historisches
    • Gemeindebriefe
      • Von Haus zu Haus (ab 2017 ...)
      • Meinberg (2007-2017)
  • Horn
    • Begrüßung
      • Wir sind für Sie da
      • Kirchenvorstand
      • Unsere Kirche
      • Termine
      • Bildergalerie
      • Geschichten
    • Gottesdienste
      • Gottesdienst Horn
      • Horn am Sonntag
      • Horn MARKT andacht
      • Horn Kindergottesdienst
      • Holzhausen
      • Bellenberg
      • Gottesdienste Altenheim
    • Amtshandlungen
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Abendmahl
      • Wiedereintritt
      • Formulare
    • Gruppen
      • für Kinder
      • für Jugendliche
      • für Erwachsene
      • für Senioren
    • Wochentage
      • Horn Sonntags
      • Horn Montags
      • Horn Dienstags
      • Horn Mittwochs
      • Horn Freitags
      • Horn Samstags
      • Holzhausen
      • Chöre
    • Einrichtungen
      • Zentrum Moorlage
      • Bibelgarten
      • Externsteine
      • Diakonie
      • HBM chribal
    • Partnergemeinden
      • Ghana
      • Brasilien
    • Gemeindebriefe
      • Von Haus zu Haus (ab 2017 ...)
      • Horn (2012 - 2017)
  • Kita´s
    • Kita Arche Noah
      • Begrüßung
      • Aktuelles
      • Konzeption
      • Team
      • Rundgang
      • Fördergruppen
      • Themen
      • Anmeldung
      • Bilder
      • Elternbeirat
      • Kontakt
    • Kita Regenbogen
      • Begrüßung
      • Aktuelles
      • Unser Team
      • Elternrat
      • Konzeption
      • Anmeldung
      • Rundgang
      • Förderangebote
    • Kita Südholzweg
  • Kontakte
    • Kontakte Meinberg
    • Kontakte Horn
    • Anschriften, Bankkonten, usw.
    • LINKS

Panorama Stadtkirche Horn

Meinberger Kirche im Frühling (Mai 2018)

Chorraum der Horner Stadtkirche

Meinberger Gemeindehaus

Horner Panorama im Herbst

Externsteine (Teilansicht)

Previous Next

Termine Bad Meinberg

  • Gemeindebücherei
    Mi, 25. Mai 2022, 16:00
  • Ökumenischer Gottesdienst im Kurpar...
    Do, 26. Mai 2022, 11:00
  • Kinderspaß Kreuz und Quer
    Sa, 28. Mai 2022, 10:00
  • Gottesdienst
    So, 29. Mai 2022, 09:30
  • Gemeindebücherei
    Mo, 30. Mai 2022, 16:00 - 18:00

alle Termine

Termine Horn

  • Jazz - Pop - CHOR
    Di, 24. Mai 2022, 19:00 - 21:00
  • Bastelkreis
    Di, 24. Mai 2022, 19:30
  • CHOR der Gemeinde
    Mi, 25. Mai 2022, 19:30
  • Offener TREFF
    Do, 26. Mai 2022, 09:00 - 10:30
  • Ökumenischer Gottesdienst
    Do, 26. Mai 2022, 11:00

alle Termine

Krieg in der Ukraine

friedenstaube

Wir laden herzlich zu Friedensgebeten ein

Termine

Renovierung

fassadenerneuerung

Fototagebuch

Himmelfahrt 2022

 

 

Umfrage

umfrage horn 

Fragebogen

Zahlenland

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 13970

Das Zahlenland

Für die Kinder gibt es das Förderprogramm "Zahlenland",welches im mathematischen Entwicklungsbereich eingesetzt wird. Die Kinder die im Sommer 2013 zur Schule kommen, treffen sich Montags zu einer „Reise in das Zahlenland“. Im Förderprogramm „Reise in das Zahlenland“, wird die Mathematik vom Kind aus gedacht. Was ist natürlicher, als sich ein Land auszudenken, in dem es Zahlentiere, - wege, -häuser, -türme und     -gärten gibt, in dem eine Zahlenhexe und ein Zahlenkobold ihr Unwesen treiben?

Weiterlesen ...

HLL

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 13483

HLL

(hier fehlt noch die Beschreibung!)

Religionspädagogischer Tag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 14107

 

Auf der Flucht....



War Thema eines unserer Religionspädagogischen Tage.
Jesus wurde geboren am 24. Dezember, und was geschah dann?
Anhand einer gestalteten Mitte erzählten wir den Kinder, die Geschichte von der Flucht aus Bethlehem vor dem König Herodes.

Weiterlesen ...

Schulanfängertag

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 13326

 

Förderung der Schulanfänger am Aktionstag








Grober Rahmen:

Jeden Donnerstag morgen um 9.00 Uhr ist es so weit:

-         Die Schulanfänger gehen für den Vormittag in das Gemeindehaus

-         Die Schulanfänger stehen an diesem Morgen ganz klar im Vordergrund.

-         Alle Schulanfänger aus den zwei Gruppen werden zusammengefasst

-         Kinder und Eltern bekommen regelmäßig einen Aktionsplan.




Ablauf :

 

  1. Gemeinsamer Morgenkreis mit  vertiefter Themenbehandlung, und altersgerechten Aktivitäten ca.1/2 -3/4 Stunde

 

Ziele :

-Sie lernen Regeln einzuhalten

-Die Kinder haben ähnliche Situationen wie in der Schule

-Teamfähigkeit, sowie Mergfähigkeit und Selbstbewußtsein werden hier im Morgenkreis gefördert und gefordert

 

2.Frühstück

Nach dem Morgenkreis gehen wir zum gemeinsamen Frühstück, welches ca.1/2 Stunde dauert

-         Den Kindern wird bewusst ein zeitlicher Rahmen gesteckt. ( Situation in der Schule) Sie sollen lernen, in einem vorgegebenen Zeitrahmen ihr Frühstück zu essen.

-         Sie sollen lernen Regeln einzuhalten.

-         Wir wollen ein Zusammenhörigkeitsgefühl unterhalb der Kinder fördern

( Wir-Gefühl).

-         Beim Frühstück entsteht eine Vorfreunde und eine Spannung auf das, was bei der Aktion folgt.




2.Aktionen



-         Danach starten dann die Themenbezogenen Aktionen


-         Aktionszeit ca. 1 1/2Stunden, unterbrochen von Bewegungseinheiten und Spielen ( Ausnahme es sind Aktionen außerhalb)

-         Die Kinder werden nach ihren Fähigkeiten in Gruppen eingeteilt.

-         Die Aktionen sind in verschiedene Schwierigkeitsgrade eingeteilt.

-         Die Teilnahme an den Aktionen ist für die Kinder Pflicht.




Ziele :

Bei den einzelnen Aktionen werden verschieden Bereiche gefördert.

-         Lernfreude ( Leistung soll als etwas Schönes erlebt werden, Aktionen sollen Spaß machen, aber auch fordern.)

-         Sozialverhalten soll geübt werden ( Wir Gefühl, ich helfe anderen Kindern, akzeptiere ihre Leistung, nehme Rücksicht)

-         Entwickeln von Selbstbewusstsein, ( Ansetzen bei den Stärken, Einteilen in Fähigkeiten und Schwierigkeitsstufen, Lob und Anerkennung)

-         Wahrnehmungsförderung

-         Grobmotorik

-        Feinmotorik

-       Sprache

-         Ausdauerfähigkeit

-         Konzentrationsfähigkeit

-         Merkfähigkeit

-         Vermittlung von Sachwissen

-    Entwicklung eines Mengen - und Zahlenverständnisses

Psychomotorik

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 13752


Das Psychomotorische Turnen findet immer Mittwochs Nachmittags statt.
Die Psychomotorik findet in zwei ausgewählten Kleingruppen statt. Dieses Turnen soll die Kinder in Ihrer Entwicklung fördern, bzw. Ihnen helfen, sich gezielt weiter zu entfalten.
Psychomotorik bedeutet das Zusammenspiel von Wahrnehmung (hören, sehen, fühlen, sich selbst im Raum wahrnehmen, andere Kinder wahrnehmen und vieles mehr) und Bewegung.

pict0143.jpg


Für dieses Psychomotorische Turnen sind wir im Wechsel in der Turnhalle im Kindergarten und in der anderen Woche in der großen Sporthalle am Waldstadion.

Sprechmäuse Schulanfänger

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 16025

Sprechmäuse für die Schulanfänger

Dies ist aufbauend auf die Sprechmäuse für Kinder im Alter von 3 - 5 Jahren. Diese Gruppe findet immer Montags Nachmittags statt und ist für  die Kinder eine Vertiefung und Festigung der Sprache. In dieser Gruppe kommen dann auch noch stärker andere Elemente hinzu, wie z.b.: das Phonologische Bewusstsein.
Auch hier ist "Wuppi" immer als Unterstützung dabei.

pict0122.jpg

Sprechmäuse 3-5

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 13821

Sprechmäuse für Kinder im Alter von 3 - 5 Jahren


Die Sprechmäuse treffen sich jeden morgen für ca. 10 - 15 Minuten. Hier wird in einer Kleingruppe von Kindern, spielerisch Sprache vermittelt und mit Sprache umgegangen. Die Sprechmäuse sind für Kinder mit zweisprachigem Elternhaus, sowie für Kinder die Hilfestellungen im Sprachgebrauch, sowie im Spracherwerb benötigen.

pict0123.jpg

Immer dabei ist "Wuppi" !
Wuppi ist eine Handpuppe und kommt vom Planten Wupp. Da auf  dem Planeten Wupp, nur Wupperianisch gesprochen wird, benötigt er die Unterstützung der Kinder, beim Spracherwerb. Sowie auch er die Kinder unterstützt.

Foerdergruppen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Zugriffe: 8847

Fördergruppen und Fordergruppen

aussenspielgelaende

Sprechmäuse für Kinder im Alter von 3-5 Jahren

Sprechmäuse für Schulanfänger

BISC-Test und HLL

Otz und Zahlenland

Psychomotorik

Schulanfängertag

Religionspädagogischertag

Logopäden
Ergotherapeuten
Dyskalkulietrainerin
Intergration
Forscher-Ag
Musikschule

GEMEINDEBRIEFE

Gemeindebriefe

Horn (Archiv)

Meinberg (Archiv)

AN(GE)DACHT

Herrnhuter Losungswort

  Monatsspruch Juni 2022

an(ge)dacht

 
 

DOWNLOADS

Anmeldeformulare Horn

Anmeldeformulare Mbg

KONTAKTE

Kontakte Horn

Kontakte Meinberg

Anschriften, Bankkonten, usw.

© 2022 meinekirche.info

Login

Impressum

Datenschutzerklärung